"Bereit für die Bank": Lewandowski kehrt gegen Inter in den Barca-Kader zurück

Schneller als erwartet kehrt Robert Lewandowski in den Champions-League-Kader des FC Barcelona zurück. Der Stürmer, der sich Mitte April am Oberschenkel verletzt hatte, steht im Aufgebot für das Halbfinal-Rückspiel bei Inter Mailand.
Im Hinspiel noch in der Zuschauerrolle: Robert Lewandowski. IMAGO/ZUMA Press Wire
Nach der beim 4:3-Sieg gegen Celta Vigo erlittenen Oberschenkelverletzung machten die Blaugrana um Trainer Hansi Flick ein Geheimnis um die Ausfallzeit von Top-Torjägers Robert Lewandowski. Von bis zu drei Wochen ohne den Polen war mitunter die Rede. Ein Zeitraum, in den auch das Halbfinal-Rückspiel gegen Inter Mailand gefallen wäre. Zu Beginn von Barcas wohl wichtigster Woche der Saison - nach dem Champions-League-Showdown am Dienstag (21 Uhr) steigt Sonntagnachmittag (16.15 Uhr, beide LIVE! bei kicker) der Liga-Clasico gegen Real - gab es nun in dieser Personalie erfreuliche Neuigkeiten.
Am Montag gaben die Katalanen ihre 23 Akteure zählende Spielerliste für das Duell in San Siro bekannt, auf der auch Lewandowskis Name auftauchte. Der 36 Jahre alte Pole, beim 3:3-Spektakel im Hinspiel noch als Zuschauer auf der Tribüne, ist wieder fit und soll in der Modestadt mithelfen, den vorletzten Schritt zum fünften Königsklassen-Titel für Barca zu gehen.
Flick: "Läuft bei ihm viel besser, als wir es erwartet haben""Es geht alles in die richtige Richtung, es läuft bei ihm viel besser, als wir es erwartet haben", äußerte sich Barca-Trainer Hansi Flick wenige Stunden später auf der Pressekonferenz über den Zustand seines Torjägers. "Er ist bereit für die Bank, und wenn wir ihn vielleicht brauchen, kann er reinkommen."
Ersatzmann Ferran Torres machte zuletzt auf sich aufmerksam, lieferte gegen Inter eine starke Vorstellung (kicker-Note 2,0) und wird wohl auch im Rückspiel in der Sturmspitze beginnen. Mit Lewandowskis Rückkehr erhält Flick aber eine frische Option, die sich im bisherigen Saisonverlauf in herausragender Verfassung zeigte: Wettbewerbsübergreifend gelangen dem Ex-Münchner bereits 40 Tore, als Strafraumstürmer hat er die Durchschlagskraft, die gegen den für gewohnt tief verteidigenden italienischen Meister zum Tragen kommen könnte.
Nicht mit von der Partie in Mailand sein wird Jules Koundé, der sich am Mittwoch ebenfalls am Oberschenkel verletzte und vorzeitig ausgewechselt werden musste. Auch auf Balde, Marc Bernal, Marc Casado und Pablo Torre wird Flick verletzungsbedingt nicht zurückgreifen können, auf Marc-André ter Stegen verzichtet er aus nachvollziehbaren Gründen hingegen erneut.
kicker